Förderung der beruflichen Weiterbildung
Digitalisierung und demographischer Wandel beschleunigen die Veränderungen am Arbeitsmarkt. Vor diesem Hintergrund kommen der Aus- und Weiterbildung sowie der öffentlichen Weiterbildungsförderung eine wichtige Rolle zu.
Durch zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen (Umschulung und Weiterbildung) wollen wir die langfristige Beschäftigungsfähigkeit von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten sichern und damit eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt erreichen.
Insbesondere Menschen ohne Berufsabschluss soll durch Förderung einer Umschulung oder berufsanschlussfähigen Teilqualifizierung der nachträgliche Erwerb eines Berufsabschlusses ermöglicht werden.
Weitere Informationen zu den Institutionen

Ihre Ansprechpartner

Detlef Schmidt
Teamleiter gemeinsamer Arbeitgeber-Service
So können Sie mich erreichen:
Paderborn.Arbeitgeber-Qualifizierungsberatung@arbeitsagentur.de
+49 (0) 5251 120400


Klaus Mickenbecker
Teamleiter Markt und Integration
So können Sie mich erreichen:
Klaus.Mickenbecker@jobcenter-ge.de
+49 (0) 05251/5409-250